Die größte Frage an der Wall Street drehte sich heute um Apple. Wird das Unternehmen den zusätzlichen 10% -Tarif für aus China importierte zusammengebaute iPhone-Geräte in Anspruch nehmen oder die Kosten an die Verbraucher weitergeben? Die Zölle von 10% auf weitere chinesische Waren im Wert von 300 Mrd. USD treten am 1. September in Kraft. Wir haben Ihnen heute bereits mitgeteilt, dass der Staranalyst von TF International, Ming-Chi Kuo, sagte, Apple werde den größten Teil der Steuer vorerst "absorbieren". Das Unternehmen isst bereits alle Tarife, die für bestimmte iPhone- und iPad-Hüllen gelten, die aus China geliefert wurden.
Das iPhone könnte sowohl von US-amerikanischen als auch von chinesischen Tarifen getroffen werden.
Ab dem 1. September wird für das Apple iPhone eine Einfuhrsteuer von 10% erhoben. Importsteuer in den USA
Toni Sacconaghi, Analyst bei Sanford Bernstein, sagte heute, wenn Apple die zusätzliche Steuer auf dem iPhone voll ausschöpfen würde, würde das Ergebnis im nächsten Jahr um 7% steigen und die Gewinnspanne um 1,5 Prozentpunkte sinken. Der Analyst gibt an, dass Apple berechnen muss, wie viel iPhone-Umsatz sinken wird, wenn es die Kosten des Tarifs an die Verbraucher weitergibt. Alles, was größer als 20% ist, und Apple ist besser dran, die Kosten der Steuer selbst zu verzehren. Ironischerweise weist der Analyst darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass China das iPhone auch als US-Import besteuert.
Apple war nicht das einzige Technologieunternehmen, dessen Aktien heute von Bären angegriffen wurden. In der Tat verloren Apple-, Microsoft-, Amazon-, Alphabet- und Facebook-Aktien während des regulären Handelstages am Montag einen Börsenwert von 162 Mrd. USD. Auch die US-amerikanischen Chiphersteller erlitten schwere Treffer, da die Eskalation des Handelskrieges keine Chance bietet, dass der chinesische Hersteller Huawei Zugang zu seiner US-amerikanischen Lieferkette erhält. Letztes Jahr gab das Unternehmen 11 Milliarden US-Dollar für Teile und Software in den USA aus und dieses Geschäft wird in Kürze nicht mehr ersetzt. Die Anteile des Speicherchipherstellers Micron gingen heute um 4,85% zurück; Der größte Kunde des Unternehmens war Huawei, auf das im vergangenen Jahr ein Umsatz von 200 Millionen US-Dollar entfiel.