Obwohl das Hauptaugenmerk des Unternehmens auf der Gewährleistung der bestmöglichen Benutzererfahrung zu liegen scheint, gibt es eine ganze Menge von Fehlinformationen, die im Moment im Umlauf sind und die Art und Weise beeinflussen, wie Kunden Huawei wahrnehmen. Das Unternehmen begann, dies durch gezielte Medienkampagnen zu bekämpfen, und hat seitdem einen "guten
Trend" beim Kauf von Geräten durch die Verbraucher festgestellt. Dieser Trend ist zum Teil auf die "Loyalität" der Kunden und der Medien zurückzuführen, die sich positiv auf das Image des Unternehmens ausgewirkt hat. Dies liegt jedoch in erster Linie
daran, dass die Menschen jetzt Entscheidungen "auf der Grundlage von Fakten" und nicht auf der Grundlage von "Gerüchten" treffen.
Trotz der jüngsten Trends hat sich das Wachstum von Huawei in letzter Zeit unweigerlich verlangsamt. Dies zwang die Marke zuzugeben, dass es Samsung nicht übertreffen wird, der weltweit größte Smartphone-Hersteller zu werden. Auf die Frage nach einem neuen Zeitplan für das Ziel gab Walter Ji an, dass Huawei nicht mehr danach strebe, das Unternehmen zahlenmäßig zu überholen, sondern vielmehr hoffe, "bedeutende Innovationen zu investieren [in] ", die es ihm ermöglichen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein .
Jüngste Beispiele hierfür sind "das beste Kameraerlebnis [and] das beste Batterieerlebnis", zwei Dinge, die im letzten Jahr einen Schwerpunkt bildeten. Walter Ji sagt, die Verbraucher seien "sehr dankbar dafür und deshalb ist unser Marktanteil sehr gewachsen." Die P30-Serie kann als Beispiel für diese Wertschätzung dienen. Immerhin hat es kürzlich den Absatz von 10 Millionen Einheiten in Rekordzeit überschritten, und Huawei ist "zuversichtlich, dass es besser wird als die P20-Serie", wenn es um den Absatz für das gesamte Jahr geht, obwohl es noch keinen "hat klare Projektion dafür. “
Die Vorteile von 5G und künftigen Konnektivitätsplänen
5G-fähige Smartphones sind immer noch recht schwer zu bekommen, aber die Technologie wird für Smartphone-Hersteller in ganz Europa zu einem wichtigen Schwerpunkt der Globus. Walter Ji von Huawei gab zu, dass das Unternehmen "begeistert" von den Vorteilen ist, die die Konnektivität der nächsten Generation sowohl für die Smartphone-Branche als auch für den gesamten technischen Bereich mit sich bringen wird, weil sie "ein enormes Potenzial für Verbraucher darstellt [and is very] das für unser tägliches Leben wichtig ist. " Als Beispiel wurde die Möglichkeit angeführt, trotz des Aufenthalts in verschiedenen Städten ein "persönliches Treffen" abzuhalten. Dies könnte erreicht werden, indem Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungen mit Smartphone-Kameras und anderen Technologien kombiniert werden, um auf der Empfangsseite ein 3D-Bild zu erzeugen.
Weitere Verbesserungen sollten in Form von nahtlosem Cloud-Gaming und der Möglichkeit zum Herunterladen von Apps und Videos resultieren Video ohne Pufferung streamen. Laut Herrn Ji wird es jedoch "einige Zeit dauern", bis die größten Features eintreffen. Obwohl die 5G-Technologie jetzt verfügbar ist, kostet sie viel und es wird lange dauern, bis sie für die Mehrheit der Bevölkerung leicht zugänglich ist.
Beim Thema 5G nutzt der Mate 20 X 5G derzeit das Kirin 980 in Verbindung mit dem Balong 5000-Modem. Letzteres ist mit allen primären 5G-Technologien kompatibel, im Gegensatz zu Angeboten von Wettbewerbern, wird jedoch als Extra implementiert. Huawei konnte noch nicht verraten, ob seine nächste Reihe von Flaggschiffen, die mit dem Kirin 990 ausgestattet sind, standardmäßig mit 5G-Konnektivität ausgeliefert wird, schlug jedoch vor, dass weitere Details in den nächsten Monaten veröffentlicht werden könnten, möglicherweise auf der IFA 2019 im September.
] Im selben Monat wird Huawei voraussichtlich endlich das faltbare Mate X vorstellen, das sich kürzlich verzögert hat. Laut Angaben des Unternehmens befindet sich das Gerät derzeit in der "finalen Testphase", die ein hohes Qualitätsniveau gewährleisten soll. "Wenn Verbraucher ansonsten 2000 Euro für ein Produkt ausgeben und Probleme haben, selbst kleine Probleme, werden sie nicht glücklich sein."
Ist ein Markteintritt von US-Smartphones geplant?
"Wir bei Huawei glauben, dass Technologie offen und für jedermann verfügbar sein sollte", so Walter Ji. "Bisher haben wir keine Pläne", aber wenn das derzeitige Szenario gelöst werden kann, könnte es in Zukunft "Produkte auf den US-Markt bringen". Obwohl Huawei kürzlich den Zugriff auf das Android-Betriebssystem und eine beträchtliche Menge US-amerikanischer Technologie wiedererlangt hat, ist das Unternehmen im Land immer noch blockiert. Dies bedeutet, dass es zwar Geräte kaufen kann, jedoch keine eigenen Produkte an amerikanische Unternehmen oder Verbraucher verkaufen kann, unabhängig von deren Qualität.