Wir warten schon seit einiger Zeit auf ein LG-Handy, das uns wirklich begeistert. Das soll nicht heißen, dass das Unternehmen in den letzten Jahren keine herausragenden Geräte hergestellt hat – es hat -, aber es hat keines gegeben, das wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Nach dem ehrgeizigen, aber fehlerhaften, Mit dem auf Modularität ausgerichteten LG G5 wendete sich das Unternehmen von riskanten Innovationen bei seinen Flaggschiffen der G-Serie ab. Dies ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, aber LGs G-Handys haben Mühe, sich im Premium-Segment wirklich von den anderen abzuheben.
Wird LG uns also mit dem LG G9 ThinQ angenehm überraschen, oder wird es ein weiteres hervorragendes Gerät ohne Grenzen sein, mit ein paar netten Tricks, die für ein großartiges Benutzererlebnis geradezu platt fallen ? Es ist noch zu früh, um es zu sagen, aber wir möchten immer noch mitteilen, was wir erwarten und insbesondere vom LG G9 ThinQ sehen wollen!
LG G9 ThinQ Preis und Erscheinungsdatum
LG ist vielleicht klug, den Startpreis nicht um weitere 100 US-Dollar zu erhöhen, aber wir werden nicht überrascht sein, wenn das nächste Flaggschiff der G-Serie bei 899 US-Dollar startet.
Vielseitigere Kamera

Dieser Artikel steckt hinter den Patenten von LG aus dem vergangenen Jahr raus aus dem Rest. Es ist ein Patent für ein Telefon mit 16 Kameras. Ja sechzehn Und obwohl wir bezweifeln, dass das LG G9 so viele Objektive auf dem Rücken hat, ist es wahrscheinlich, dass es drei, vier oder möglicherweise mehr haben wird.
Die jüngste Welle von Geräten mit mehreren Kameras hat bewiesen, dass Telefonkameras es können Vielseitiger, ohne zusätzliche Masse. Die Optik und die Sensoren sind so klein, dass Ingenieure mehrere Kameras mit unterschiedlichen Brennweiten vollstopfen können, während die Software sie alle gleichzeitig besser einsetzen und die Ergebnisse digital weiter verbessern kann. Kein Wunder also, dass LG mit der Idee eines vielseitigeren Kamera-Setups experimentiert hat, wie das LG V40 mit drei Rückfahrkameras und die südkoreanische Version des G8 ThinQ mit einem Triple zeigt Kamera-Setup.

LG-Patent für ein 16-Kamera-Modul für ein Smartphone.
Eines der vorgeschlagenen Merkmale eines im Patent beschriebenen Multi-Kamera-Setup Oben wird mit allen Kameras gleichzeitig ein Foto aufgenommen. Auf diese Weise kann der Benutzer nachträglich die auswählen, die ihm am besten gefällt. Detailliertere Panoramen könnten auch durch selektives Verwandeln und Zusammenfügen von Bildern erstellt werden.
Durch Erhöhen der Anzahl der Kameras wird auch die Tiefenerkennung verbessert, die hauptsächlich im Hochformat verwendet wird, aber auch in AR-Apps eine Rolle spielen könnte.
Bessere OLED Display

LG war in Bezug auf Displayinnovationen in den letzten Jahren nicht gerade führend Jahre. Die Kunststoff-OLED-Panels des Unternehmens waren in Bezug auf Spitzenhelligkeit und Farbgenauigkeit nicht ganz so gut wie die Super-AMOLEDs von Samsung, obwohl das LG G8 ThinQ in beiden Belangen eine deutliche Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern darstellte.
Zum größten Teil Bei der Vergrößerung der Bildschirmfläche hat LG die Nase vorn – bei der Vergrößerung des Seitenverhältnisses, der Verkleinerung der Blenden und der Einführung einer Kerbe. Der nächste große Schritt sind echte In-Display-Kameras, aber wir würden nicht den Atem anhalten, um eine auf dem LG G9 ThinQ zu sehen. Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen, und obwohl wir funktionierende Prototypen gesehen haben, ist sie möglicherweise nicht für die Hauptsendezeit des G9 bereit.

LG-Patent für ein Telefon mit einer Hole-Punch-Selfie-Kamera
Das Durchstöbern weiterer Patente von LG aus dem letzten Jahr oder so zeigt, dass das Unternehmen über Folgendes verfügt Ich habe mit der Idee einer Selfie-Lochkamera gespielt, also könnte der G9 ThinQ von einer Kerbe zu einer kleineren Lochkamera übergehen.
Natürlich wäre es für LG das beste Szenario, uns mit einer zu überraschen True Under-Display-Kamera außerhalb des linken Feldes. Das Unternehmen hat eine enorme Kapazität in der Produktion von OLED-Displays und mehr als genug Forschungs- und Entwicklungsleistung, um eine Implementierung zu entwickeln. Die Frage ist, wird sie die benötigten Ressourcen für sinnvoll erachten?
Letzte Bastion der Kopfhörerbuchse?

Die Kopfhörerbuchse scheint endgültig aus dem Premium-Smartphone-Markt herauszukommen. Samsung hat sich bisher behauptet, indem es die 3,5-mm-Buchse in seinen Galaxy-Flaggschiffen belassen hat, aber das Note 10 könnte dem ein Ende setzen. Dies wird die geliebte Buchse zu einer echten Seltenheit unter den Flaggschiffen machen, aber LG kann eine Weile länger durchhalten.
Zufälligerweise sind die gleichen Leute, die von einem LG-Flaggschiff für seine hervorragende Quad-DAC- und Kopfhörer-Audioqualität geschätzt werden, die gleichen Leute wer braucht einen 3,5 mm Klinkenstecker. Wenn LG also nicht vorhat, sich nicht mehr um Audiphiles zu kümmern und eine der aktuell bestimmenden Funktionen seiner Premium-Telefone zu streichen, sind wir der Ansicht, dass der G9 ThinQ die Kopfhörerbuchse behalten könnte.
LGs Benutzeroberfläche ist bedürfen einiger Änderungen

LGs angepasster Android-Skin ist nicht der schlimmste Übeltäter da draußen, aber es könnte einige Verbesserungen gebrauchen, sowohl hinsichtlich des visuellen Designs als auch der Funktionalität. Das G8 ThinQ bietet trotz des sofort einsatzbereiten Android 9 Pie nicht viele der von Google eingeführten neuen Funktionen, einschließlich Digital Wellbeing.
Eine weitere Softwarefunktion, die derzeit auf dem Android-Skin von LG fehlt, ist ebenfalls eine der Das Beste, was man auf einem OLED-Display haben kann, ist ein dunkler Modus. Es war in letzter Zeit der letzte Schrei und das aus gutem Grund. Das LG G9 ThinQ wird mit ziemlicher Sicherheit ein OLED-Display haben, und wir drücken die Daumen, dass LG zum Start eine Dark-Mode-Implementierung entwickelt haben wird, die die Technologie nutzt.
[19659004] Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel verwendeten Bilder basieren auf Patenten und begründeten Vermutungen.