Poco ist zurück und hat sich von Xiaomi getrennt, um auf dem indischen Markt unabhängig zu agieren. Die Marke soll morgen ihr erstes Handy nach über 1,5 Jahren herausbringen, das Poco X2. Der X2 ist nicht genau der Nachfolger des unglaublich beliebten Poco F1-Flaggschiffs, das 2018 angekündigt wurde. Die Poco-X-Serie wird in Indien unter der F-Serie platziert und richtet sich an das Mittelklassesegment. Da wir alle auf die Einführung des Geräts in den nächsten Tagen gespannt sind, werfen wir einen kurzen Blick auf das, was wir über den Poco X2 wissen.
Poco X2 wird ein Redmi K30 4G mit neuem Markenzeichen
Ich glaube, der Poco X2 ist mehr als ein überarbeiteter Redmi K30 4G, dann werden Sie enttäuscht sein. Nach all den Teasern und Gerüchten, die wir bisher gehört haben, handelt es sich beim X2 im Grunde genommen um ein umbenanntes Redmi K30 4G-Modell. Wenn Sie nach dem Anschauen der Teaser immer noch nicht überzeugt sind, sollten Sie wissen, dass der Redmi K30 für Indiens BIS unter dem Poco-Markenzeichen zertifiziert wurde.
Der K30 wurde erstmals im Dezember 2019 in China angekündigt. Das K30 ist zwar kein Flaggschiff, aber dennoch ein beeindruckendes Smartphone. Auch wenn das erste Smartphone von Poco nicht direkt das Flaggschiff Poco F1 ist, wird es dennoch ein Gerät mit einem unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis sein.
Und da das Poco X2 ein überarbeitetes Redmi K30 4G sein wird, wissen wir fast alles über das Gerät .
Poco X2 Design & Spezifikation
Poco hat einige Funktionen des X2 bestätigt. Erstens verfügt das Telefon über eine hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Traditionell sind hohe Bildwiederholfrequenzen für Smartphones reserviert, die im oberen Mittelfeld platziert sind. Daher ist es eine angenehme Überraschung, wenn ein Mid-Ranger diese spezielle Funktion erhält.
Redmi K30, ich werde enttäuscht sein
Eine weitere Funktion, die vom Teaser bestätigt wurde, ist der Sony IMX 686-Sensor. Es wird erwartet, dass dieser neue 64-Megapixel-Sensor von Sony etwas höher aufgelöste Fotos liefert als der 48-Megapixel-IMX-586-Sensor, der im vergangenen Jahr bei einer Reihe von Mid-Ranger-Geräten eingesetzt wurde. Tatsächlich könnte der IMX686 möglicherweise auch im kommenden Flaggschiff der Huawei P40 Pro-Kamera zum Einsatz kommen!
Lassen Sie uns das Xcitement erweitern! Markieren Sie Ihre Daten: 04.02.2020. # POCOX2 #SmoothAF pic.twitter.com/IoGU1yv91n
– POCO India (@IndiaPOCO) 31. Januar 2020 [19659016] Der seitliche Fingerabdrucksensor wurde auch durch ein aktuelles Teaser-Video bestätigt. Das Bild zeigte die Seiten des violett / lila gefärbten Poco X2. Wenn Sie sich erinnern, hatte der Redmi K30 4G auch eine violette Variante. Der Fingerabdrucksensor am Gerät ist ebenfalls seitlich angebracht.
Die Schnellladegeschwindigkeit des Poco X2 wurde auch in einem der Teaser bestätigt. Die Marke zeigte, dass das Telefon in nur 25 Minuten schnell von 0% auf 40% aufgeladen werden kann. Wir können einen großen 4500mAh-Akku an Bord erwarten, der die gleiche Kapazität hat wie der Redmi K30. Und falls Sie sich fragen: Ja, das K30 unterstützt auch das 27-W-Schnellladen. Das bedeutet, dass der Poco X2 in nur 68 Minuten zu 100% aufgeladen werden sollte.
Das Unternehmen hat auch die Flüssigkeitskühlung des X2 für längere Spielesitzungen bestätigt. Dies sollte nicht überraschen, da das K30 über eine 5-mm-Kupferrohr-Flüssigkeitskühlung verfügt, mit der die Temperatur des Telefons um bis zu 7 Grad gesenkt werden kann. Die Kopfhörerbuchse befindet sich ebenfalls auf der Unterseite des Geräts.
Hier sind die erwarteten Poco X2-Spezifikationen (basierend auf Redmi K30 4G)
- 208 Gramm Gewicht und Abmessungen von 165,3 x 76,6 x 8,8 mm
- 6,67 Zoll IPS LCD 2400 x 1080p-Display mit Corning Gorilla Glass 5
- Bildwiederholfrequenz 120 Hz
- Qualcomm Snapdragon 730G mit Adreno 618
- 6 GB / 8 GB RAM mit 64 GB / 128 GB ROM UFS 2.1
- Quad-Kameras: 64 MP f / 1.9 Primärkamera mit 8MP f / 2.2 Ultrawide-Sensor, 2MP f / 2.4 Makroobjektiv und 2MP f / 2.4 Tiefensensor
- Dual Selfie-Kameras: 20MP Weitwinkel-Shooter mit 2MP Tiefensensor
- 4500mAh Akku mit 27 W Schnellladung
- 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
- Android 10-basierter MIUI 11
- Seitlicher Fingerabdrucksensor
- NFC, BL 5.0, Wi-Fi-Wechselstrom
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Poco X2 und das chinesische Redmi K30 4G?
Dies ist die eigentliche Frage, die morgen beantwortet wird. Alle Teaser zeigen ab sofort, dass der Poco X2 mit dem Redmi K30 4G identisch ist.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit des Poco X2 (Voraussichtlich)
Wir haben keine offiziellen Angaben zur Preisgestaltung und Verfügbarkeit des Poco X2. Gerüchte setzen den Startpreis irgendwo zwischen Rs. 14.999 und Rs. 18.999. Die chinesische Redmi K30 4G-Variante kostet für ihr 6 GB + 64 GB-Modell ab 1599 Yuan. Dies kommt um Rs. 16.000 in Indien. Es ist also möglich, dass der Poco X2 um diesen Preis in Indien auf den Markt kommt.
Ehrlich gesagt, ich denke, der Poco X2 könnte mit Rs auf den Markt kommen. 16.999 sollen direkt gegen den Realme X2 antreten, der über ähnliche Spezifikationen verfügt, einschließlich des exakt gleichen Snapdragon 730G-Chipsatzes. Der Realme X2 startet bei Rs. 16999 für sein 4 GB RAM-Modell. Das X2 von Poco könnte den Realme Mid-Ranger also unterbieten, wenn es seine 6-GB-RAM-Variante zu diesem Preis anbietet. Wir werden jedoch prüfen müssen, ob der jüngste Ausbruch des Coronavirus Auswirkungen auf seine Versorgung hat.
WEITER: Wie installiere ich stabile MIUI 11 auf Poco F1?