Realme führte kürzlich den Realme C3 auf dem indischen Markt ein und bepreiste ihn ab SFr. 6.999. Zu diesem Preis wird das Budget-Gerät mit Telefonen wie dem Redmi 8 und dem Infinix Hot 8 im Land konkurrieren. Das Realme C3 bietet einige große Highlights, darunter den 5.000-mAh-Akku und den MediaTek Helio G70 SoC. Auf der Rückseite des Telefons befinden sich zwei vertikal ausgerichtete hintere KI-Kameras sowie eine wassertropfenartige Aussparung für die Selfie-Kamera.
Wir testen die Realme C3 mit der Redmi 8 und der Infinix Hot 8, um zu sehen, wie die neuen aussehen Eintrittspreise gegen die Konkurrenz, zumindest auf dem Papier.
Realme C3 gegen Redmi 8 gegen Infinix Hot 8-Preis in Indien
Der neu eingeführte Realme C3-Preis in Indien beginnt bei Rs. 6.999 für seine 3 GB RAM + 32 GB Variante und Rs. 7.999 für die 4 GB RAM + 64 GB Variante. Es ist in den Farben Blazing Red und Frozen Blue erhältlich und wird voraussichtlich ab dem 14. Februar über Flipkart und Realme.com erhältlich sein. Das Telefon wird demnächst über Offline-Stores erhältlich sein. Launch-Angebote beinhalten Jio-Vorteile im Wert von Rs. 7.550.
Die Redmi 8 wird in Indien bei Rs festgesetzt. 7.999 für die Basisversion mit 3 GB RAM + 32 GB Speicher, während die Speicheroption mit 4 GB RAM + 64 GB einen Preis von Rs trägt. 8.999. Das Telefon ist in den Farben Smaragdgrün, Onyxschwarz, Rubinrot und Saphirblau erhältlich. Es ist zum Verkauf auf Flipkart und Mi.com.
Redmi 8 Review
Schließlich ist die Infinix Hot 8 in Indien bei Rs festgesetzt. 7.999 für die Kombination aus 4 GB RAM und 64 GB Speicher. Das Telefon ist auf Flipkart in den Farboptionen Quetzal Cyan und Cosmic Purple erhältlich.
Technische Daten Realme C3 vs Redmi 8 vs Infinix Hot 8
Alle drei Telefone werden mit Dual-SIM-Unterstützung geliefert. Das Realme C3 läuft auf Realme UI auf Android 10-Basis, das Redmi 8 auf Android Pie auf MIUI 10-Basis und das Infinix Hot 8 auf XOS 5.0 auf Android Pie-Basis. Das Realme C3 und das Infinix Hot 8 verfügen über 6,5-Zoll-HD + -Displays (720 x 1600 Pixel), während das Redmi 8 über ein kleineres 6,22-Zoll-HD + -Display verfügt. Alle drei Telefone haben eine wassertropfenartige Aussparung, um die Selfie-Kameras unterzubringen. Der Realme C3 wird vom SoC MediaTek Helio G70 angetrieben, während der Infinix Hot 8 vom SoC Helio P22 angetrieben wird. Das Redmi 8 hingegen wird vom Snapdragon 439 SoC mit Strom versorgt. Alle Telefone bieten bis zu 4 GB RAM, bis zu 64 GB internen Speicher und einen dedizierten microSD-Kartenslot zur Speichererweiterung.
Infinix Hot 8 Review
Auf der Realme C3 ist eine Doppelkamera-Konfiguration vorhanden, die vertikal und vertikal ausgerichtet ist in der oberen linken Ecke der Rückwand platziert. Es verfügt über einen 12-Megapixel-Hauptsensor mit einer Blende von 1: 1,8 und einem ultra-großen 1,25-Mikrometer-Einzelpixel-Bereich sowie eine 2-Megapixel-Sekundärkamera mit einer Blende von 1: 2,4. Die Infinix Hot 8 ist mit einer dreifach vertikal ausgerichteten Rückfahrkamera ausgestattet – mit einer 13-Megapixel-Hauptkamera mit 1: 1,8-Blende, einer 2-Megapixel-Tiefenkamera und einem dritten Kamera-Sensor für schwaches Licht. Das Redmi 8 verfügt über eine Dual-Rückfahrkamera mit einem 12-Megapixel-Primärsensor von Sony IMX363 mit einem 1: 1,8-Objektiv und einem 2-Megapixel-Tiefensensor – identisch mit dem Realme C3.
Vorne der Realme C3 Sport eine 5-Megapixel-AI-Frontkamera, während die Redmi 8 8 und Infinix Hot 8 Sport 8-Megapixel-Selfie-Sensoren. Alle drei Telefone sind mit einem 5.000-mAh-Akku ausgestattet und unterstützen einen 3,5-mm-Audioanschluss. Das Infinix Hot 8 und das Realme C3 sind mit Micro-USB-Anschlüssen ausgestattet, während das Xiaomi-Telefon über einen USB-Typ-C-Anschluss verfügt. Das Infinix-Modell ist mit 179 Gramm am leichtesten, das Redmi 8 mit 188 Gramm und das Realme C3 mit 195 Gramm am schwersten. Der Infinix Hot 8 ist mit 165,00 x 76,30 x 8,70 mm am dünnsten, während der Realme C3 mit 164,40 x 75,00 x 8,95 mm und der Redmi 8 mit 156,30 x 75,40 x 9,40 mm am dünnsten ist. Zu guter Letzt sind Redmi 8 und Infinix Hot 8 mit Fingerabdruckscannern auf der Rückseite ausgestattet, während der neue Realme C3 den Fingerabdrucksensor nicht unterstützt.
Realme C3 vs Infinix Hot 8 vs Redmi 8 Vergleich
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Bewertungen | ||||||
Gesamt-NDTV-Bewertung | – | |||||
Designbewertung | – | |||||
Anzeigenbewertung | – | |||||
Software-Bewertung | – | Leistungsbewertung | – | |||
Batterielebensdauer | – | |||||
Kamerabewertung | – | |||||
Preis-Leistungs-Verhältnis | – | |||||
ALLGEMEINES | ||||||
Marke | Realme | Infinix | Xiaomi | |||
Modell | C3 | Heiß 8 [1965902019659040] Erscheinungsdatum | 6. Februar 2020 | 4. September 2019 | 9. Oktober 2019 | |
Markteinführung in Indien | Ja | Ja | Ja | |||
Karosserietyp | Polycarbonat | 19659020] – | – | |||
Abmessungen (mm) | 164,40 x 75,00 x 8,95 | 165,00 x 76,30 x 8,70 | 156,30 x 75,40 x 9,40 | |||
Gewicht (g) | 195,00 [19659020] 179,00 | 188,00 | ||||
Batteriekapazität (mAh) | 5000 | 5000 | 5000 | |||
Farben | Gefrorenes Blau, Blazing Red | Quetzal Cyan, Cosmic Purple | Saphirblau, Rubinrot und Onyxschwarz | |||
Remo Akku | – | – | Nein | |||
Schnellladen | – | – | Proprietär | |||
Drahtloses Laden | – | – | Nein [19659084] ANZEIGE | |||
Bildschirmgröße (Zoll) | 6,52 | 6,52 | 6,22 | |||
Auflösung | 720×1600 Pixel | 720×1500 Pixel [19659020 | ||||
Schutzart | Gorillaglas | Gorillaglas | Gorillaglas | |||
Seitenverhältnis | 20: 9 | – | 19: 9 | |||
Pixel pro Zoll (PPI) | 269 | – | – | |||
Hardware | ||||||
Prozessor | Octa-Core (2×2 GHz + 6×1,7 GHz) | 2 GHz Octa-Core | 19659020] 2-GHz-Octa-Core | |||
Prozessorhersteller | MediaTek Helio G70 | MediaTek Helio P22 (MT6762) | Qualcomm Snapdragon 439 | |||
RAM | 3 GB | 4 GB [196590909020] Interner Speicher | 32 GB | 64 GB [19659020] 64 GB | ||
Erweiterbarer Speicher | Ja | Ja | Ja | |||
Erweiterbarer Speichertyp | microSD | microSD | ||||
Erweiterbarer Speicher bis (GB) | ] 256 | 256 | 512 | |||
Eigener microSD-Steckplatz | Ja | Ja | Ja | |||
KAMERA | 12 -Megapixel (f / 1,8, 1,25 Mikron) + 2-Megapixel (f / 2,4, 1,75 Mikron) | 13-Megapixel (f / 1,8) + 2-Megapixel | 12-Megapixel (f / 1,8) + 2-Megapixel | |||
Autofokus hinten | Autofokus zur Phasenerkennung | Autofokus zur Phasenerkennung | Ja | |||
Rückblitz | Ja | Ja | Ja | |||
Vordere Kamera [19659020] 5-Megapixel | 8-Megapixel (f / 2,0) | 8-Megapixel | ||||
Vorderer Autofokus | – | – | Nein | |||
Vorderer Blitz | – [19659020] – | Nein | ||||
SOFTWARE | ||||||
Betriebssystem [19659020] Android 10 | Android Pie | Android 9 Pie | ||||
Skin | ColorOS 7.0 | XOS 5.0 | MIUI 10 | |||
VERBINDUNGSMÖGLICHKEITEN | ||||||
Unterstützte Wi-Fi-Standards | 802.11 b / g / n | – | 802.11 b / g / n | |||
Bluetooth | Ja, v 5.00 | Ja, v 5.00 | Ja, v 4.20 | |||
USB OTG | Ja | Ja | – | |||
Micro-USB | Ja | Ja | – | |||
Anzahl der SIMs | 2 | 2 | 2 | |||
Wi-Fi Direct | Ja | – | – | |||
Aktiv 4G auf beiden SIM-Karten | Ja | – | Ja | |||
USB-Typ -C | – | – | Ja | |||
SIM 1 | ||||||
SIM-Typ | Nano-SIM | Nano-SIM | Nano- SIM | |||
4G / LTE | Ja | – | Ja | |||
SIM 2 | ||||||
SIM-Typ | Nano-SIM | Nano-SIM | Nano -SIM | |||
4G / LTE | Ja | – | Ja | |||
SENSOREN | ||||||
Kompass / Magnetometer | Ja | Ja | Ja | |||
Näherungssensor | Ja | Ja | Ja | |||
Beschleunigungsmesser | Ja | Ja | Ja | |||
Umgebungslichtsensor | Ja | Ja ] Ja | ||||
Gesichtsentsperrung | – | Ja | Ja | |||
Fingerabdrucksensor | – | Ja |
.