Das Redmi 7A ist das neueste Einstiegstelefon von Xiaomi, das das beliebte Redmi 6A ablöst. Der Redmi 7A führt eine neue Designsprache ein, bei der die weiße Lünette vermieden und die Rückseite neu gestaltet wird. Xiaomi hat auch die Auswahl an Farboptionen beim Redmi 7A im Vergleich zum Vorgänger reduziert und den roségoldenen Farbton übersprungen. Aber sind die Änderungen nur oberflächlich, oder bringt der Redmi 7A auch einige sinnvolle interne Upgrades über den Redmi 6A? Lesen Sie weiter, um die Unterschiede zwischen dem Redmi 7A und dem Redmi 6A in Bezug auf Preise, Spezifikationen und Funktionen herauszufinden.
Redmi 7A gegen Redmi 6A Preis in Indien
Der Redmi 7A hat einen Startpreis von Rs. 5.999 für die Basis 2 GB RAM + 16 GB Speichervariante. Die Top-End-Speicheroption mit 2 GB RAM + 32 GB kostet Rs. 6,199. Xiaomi bietet einen zeitlich begrenzten Rabatt im Wert von Rs. 200 als Einführungsangebot für beide Varianten des Telefons, um den effektiven Preis auf Rs. 5,799 und Rs. 5.999 für die beiden Speichervarianten des Redmi 7A.
Auf der anderen Seite ist der Redmi 6A jetzt bei Rs erhältlich. 5.999 nach einer Preissenkung für die Basis 2 GB RAM + 16 GB Speichervariante, während die High-End 2 GB RAM + 32 GB Speicherkonfiguration derzeit bei Rs erworben werden kann. 6.499. Es ist ziemlich überraschend festzustellen, dass die High-End-Variante des Redmi 7A günstiger ist als sein Vorgänger.
Redmi 7A vs Redmi 6A-Display
Das Redmi 7A ist mit einem 5,45-Zoll-HD + -Display (720 x 1440 Pixel) ausgestattet ein Seitenverhältnis von 18: 9. Das alte Redmi 6A der ersten Generation verfügt über ein identisches 5,45-Zoll-HD + -Panel (720 x 1440 Pixel) mit einem Seitenverhältnis von 18: 9. Der einzige Unterschied besteht darin, dass alle Modelle des Redmi 7A schwarze Lünetten haben, während der Redmi 6A in Varianten mit weißen und schwarzen Lünetten erhältlich ist.
Redmi 7A wird vom Octa-Core-Snapdragon 439 angetrieben, während das Redmi 6A einen Quad-Core-SoC
Redmi 7A gegen Redmi 6A-Prozessor
enthält. Das Redmi 7A wird vom Octa-Core-Qualcomm-Snapdragon 439-SoC angetrieben gekoppelt mit 2 GB RAM. Auf der anderen Seite bezieht der Redmi 6A Strom aus dem MediaTek Helio A22 SoC, der neben dem gleichen RAM-Speicher wie der Redmi 6A tickt. Der Snapdragon 439 im Redmi 7A sollte mehr Leistung und höhere Effizienz bieten, da er acht Kerne enthält, während der MediaTek Helio A22 nur vier Kerne enthält. Sie müssen auf unseren Redmi 7A-Test warten, um eine endgültige Antwort auf die tatsächliche Leistung zu erhalten.
Redmi 7A gegen Redmi 6A-Kameras
Der Redmi 7A ist mit einer einzigen 12-Megapixel-Kamera auf der Rückseite ausgestattet ein LED-Blitz, während Selfies von einem 5-Megapixel-Front-Snapper erledigt werden. Der Redmi 6A verfügt über eine 13-Megapixel-Primärkamera mit einer Blende von 1: 2,2. Selfies und Videoanrufe werden von einer 5-Megapixel-Frontkamera verarbeitet.
Redmi 7A vs. Redmi 6A-Software, Akku
Auf der Softwareseite läuft auf dem Redmi 7A das auf Android Pie basierende MIUI 10. Das Redmi 6A bootet eine ältere Version von MIUI auf Android Oreo. Dies ist auch die Android-Version, bei der es dauerhaft bleiben wird, da Xiaomi bestätigt hat, dass das Redmi 6A nicht auf Android Pie aktualisiert wird. Das Redmi 7A ist in dieser Hinsicht das bessere Gerät, da es auch zahlreiche neue Funktionen von Android Pie enthält.
Das Redmi 7A ist mit einem 4.000-mAh-Akku mit 10-W-Ladefunktion ausgestattet. Im Vergleich dazu verfügt der Redmi 6A über einen 3.000-mAh-Akku, der 25 Prozent kleiner ist als die Akkukapazität seines Nachfolgers. Selbstverständlich bietet der Redmi 7A im Vergleich zu seinem Vorgänger eine wesentlich bessere Batterielebensdauer.
Redmi 7A vs Xiaomi Redmi 6A Vergleich
![]() |
![]() |
|||
Bewertungen | ||||
NDTV-Gesamtbewertung | – | |||
Designbewertung | – | |||
Anzeigebewertung | – | |||
Softwarebewertung | – | |||
Leistungsbewertung | – | |||
Batterielebensdauer | – | |||
Kamerabewertung | – | |||
Preis-Leistungs-Verhältnis | – | |||
ALLGEMEINES | ||||
Brand | Xiaomi [1 9659023] Xiaomi | |||
Modell | Redmi 7A | Redmi 6A | ||
Erscheinungsdatum | 22. Mai 2019 | Juni 2018 | ||
Markteinführung in Indien | Ja | Ja Körpertyp | Polycarbonat | Kunststoff |
Abmessungen (mm) | 146,30 x 70,41 x 9,55 | 147,50 x 71,50 x 8,30 | ||
Gewicht (g) | 165,00 | 145,00 [19659042] Batteriekapazität (mAh) | 4000 | 3000 |
Farben | Mattgold, Mattschwarz, Mattblau | Blau, Gold, Roségold, Schwarz | ||
Herausnehmbarer Akku | – [19659023] Nein | |||
Drahtloses Laden | – | Nein | ||
ANZEIGE | ||||
Bildschirmgröße (Zoll) | 5,45 | 5,45 | ||
Auflösung | 720×1440 Pixel | 720 x 1440 Pixel | ||
Seitenverhältnis | 18: 9 | 18: 9 | ||
Pixel pro Zoll (PPI) | 295 | 295 | ||
HARDWARE | ||||
Prozessor | 2-GHz-Octa-Core [19659023] 2 GHz Quad-Core (4×2 GHz) | |||
Prozessorhersteller | Qualcomm Snapdragon 439 | MediaTek Helio A22 | ||
RAM | 2 GB | 2 GB | ||
Interner Speicher | 16 GB 16 GB | |||
Erweiterbarer Speicher | Ja | Ja | ||
Erweiterbarer Speichertyp | microSD | microSD | ||
Erweiterbarer Speicher bis (GB) | 256 | 256 | ||
Dedicated microSD-Steckplatz | Ja | Ja | ||
KAMERA | ||||
Rückfahrkamera | 12-Megapixel (f / 2,2, 1,25 Mikron) | 13-Megapixel (f / 2,2 ) | ||
Autofokus hinten | Autofokus zur Phasenerkennung | Autofokus zur Phasenerkennung | ||
Rückblitz | LED | LED | ||
Frontkamera | 5-Megapixel | 5-Megapixel [19659042] Frontblitz | – | Nein |
SOFTWARE | ||||
Betriebssystem | Android 9 Pie | Android 8.1 Oreo | ||
Skin | MIUI 10 | MIUI 9.6 [19659072] VERBINDUNG | ||
Unterstützte Wi-Fi-Standards | 802.11 b / g / n | 802.11 b / g / n | ||
Bluetooth | Ja, v 4.20 | Ja , v 4.20 | ||
Micro-USB | Ja | Ja | ||
Anzahl der SIMs | 2 | 2 | ||
NFC | – | Nein | ||
USB OTG [19659023] – | Ja | |||
USB Typ-C | – | Nein | ||
Aktiv 4G auf beiden SIM-Karten | – | Ja | ||
SIM 1 | [19659042] SIM-Typ | Nano-SIM | Nano-SIM | |
4G / LTE | Ja | Ja | ||
SIM 2 | ||||
SIM-Typ | Nano -SIM | Nano-SIM | ||
4G / LTE | Ja | Ja | ||
SENSOREN | ||||
Kompass / Magnetometer | Ja | Ja | ||
Annäherung Sensor | Ja | Ja | ||
Beschleunigungsmesser | Ja | Ja | ||
Umgebungslichtsensor | Ja | Ja | ||
Gesichtsentriegelung [19659023] – | Ja | |||
Fingerabdrucksensor | – | Nein | ||
Gyroskop | – | Nein |
.