Xiaomi hat es wieder geschafft: Das Redmi K20 Pro bietet den Wert, den Sie heute mit keinem anderen Telefon mehr bekommen. Dies ist das günstigste Gerät mit einem Snapdragon 855, und das wird auch 2019 so bleiben. Sie erhalten außerdem eine großartige Kamera, eine hervorragende Akkulaufzeit, ein absolut hinreißendes Design und sogar einen 3,5-mm-Stecker.
£ 27.999 bei Flipkart
Vorteile
- Unglaublicher Wert
- Hervorragende Akkulaufzeit
- Snapdragon 855-Chipsatz
- MIUI fühlt sich endlich stabil an
- Hat eine 3,5-mm-Buchse
- Begrenzte Verfügbarkeit [1965900900Widerstand
Das OnePlus 7 Pro ist das bislang ehrgeizigste Gerät des Unternehmens. Das neue 90-Hz-QHD-Display ist umwerfend und macht die alltäglichen Interaktionen noch flüssiger. OxygenOS ist weiterhin führend in Bezug auf Software und bietet nützliche Ergänzungen, ohne aufblähen zu müssen. Das OnePlus 7 Pro ist ohne Zweifel eines der schnellsten Telefone, die man heute kaufen kann.
£ 48.999 bei Amazon India
Vorteile
- Atemberaubendes 90-Hz-Display
- 30-W-Schnellladung
- Snapdragon 855-Chipsatz
- Saubere Software mit schnellen Updates
- Wunderschönes Design
Nachteile
- Keine Kopfhörerbuchse [1965900Leben
- Keine Wasserbeständigkeit
- Kein drahtloses Laden
- Sperrig
OnePlus hat in den letzten drei Jahren den Wertebereich dominiert und es sogar geschafft, Samsung in der Premium-Kategorie in Indien zu überholen. Dies ist keine Kleinigkeit und ein Beweis für die Bemühungen von OnePlus im Land. Mit dem Redmi K20 Pro will Xiaomi einen Teil dieses Marktanteils im Value-Flaggschiff-Segment einnehmen, um seine Position als Indiens größter Telefonhersteller zu festigen.
Das Redmi K20 Pro ändert das Paradigma für den Wert
Der Redmi K20 Pro beweist, dass Xiaomi die Marke ist, die man schlagen muss, wenn es darum geht zu bewerten.
Also mal sehen, was Sie für diese zusätzliche Prämie bekommen. Das Hauptverkaufsargument des OnePlus 7 Pro ist das 90-Hz-Display und die 48-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, aber lassen Sie uns zuerst über das Display sprechen. Das QHD + Fluid AMOLED-Bedienfeld des OnePlus 7 Pro ist absolut umwerfend und macht alltägliche Aktionen wie das Scrollen im Internet viel angenehmer. Vieles hat damit zu tun, dass das Panel über eine 90-Hz-Bildwiederholfrequenz verfügt, was zu einer butterweichen Navigation führt.
Der 90-Hz-Bildschirm ist ein Unterscheidungsmerkmal, hat aber auch einen begrenzten Umfang: Sie können die meisten Titel nicht abspielen – wie PUBG oder Fortnite – bei 90Hz, da diese auf 60Hz festgelegt sind. In den meisten Fällen sehen Sie nur den Unterschied bei den täglichen Aufgaben. Ich möchte den Bildschirm hier nicht herabsetzen – es ist eine der besten Funktionen des Telefons -, aber OnePlus hätte mehr tun müssen, um sicherzustellen, dass bei 90 Hz mehr Spiele gespielt werden können, damit diese Anzeige optimal genutzt werden kann. Das Redmi K20 Pro ist mit einem FHD + -Display ausgestattet, aber das AMOLED-Display ist eines der besten, das Sie für unter £ 30.000 finden Kameramodule und Glasrücken. Das OnePlus 7 Pro in Nebula Blue wirkt dezent und matt und sieht am Ende sehr edel aus. Der Redmi K20 Pro hingegen hat ein wesentlich aggressiveres Design, wobei der Verlaufseffekt bei den richtigen Lichtverhältnissen zum Tragen kommt. Beide Handys sehen gut aus, aber ich bin eher auf den Redmi K20 Pro aus, nur weil sich das Verlaufsmuster ändert.
In Bezug auf das Design verfügt der Redmi K20 Pro über eine 3,5-mm-Buchse und der OnePlus 7 Pro über eine nicht. Es gibt auch eine Token-Benachrichtigungs-LED am K20 Pro, die sich jedoch in der ausziehbaren Kamera versteckt und überhaupt nicht nützlich ist. Der OnePlus 7 Pro verfügt außerdem über Stereo-Lautsprecher, die sich wirklich gut anhören. Der Redmi K20 Pro verfügt über einen einzelnen Lautsprecher an der Unterseite. Dieser Lautsprecher wird laut, aber Sie erhalten nicht die gleiche Audiotrennung wie beim OnePlus 7 Pro.
Beide Telefone dominieren die tägliche Nutzung, und Sie verpassen keine der Hauptfunktionen .
Beide Telefone verfügen über dieselben 4.000-mAh-Akkus, das OnePlus 7 Pro ist jedoch um 15 g schwerer und damit unhandlich. Das OnePlus 7 Pro ist aufgrund der Gewichtsverteilung unangenehm zu halten. Es hat nicht das gleiche Gewicht wie andere Telefone mit einem ähnlichen Gewicht wie das Reno 10x Zoom.
Beim Umschalten auf die interne Hardware sind es beide Telefone mit dem neuesten Snapdragon 855-Chipsatz. OnePlus 7 Pro hat das gewisse Extra, da es ein UFS 3.0-Speichermodul verwendet, bei der täglichen Verwendung werden Sie jedoch keinen Unterschied feststellen. Das neuere UFS 3.0-Format dient lediglich der Zukunftssicherung des Geräts. Wie Sie sich bei zwei Geräten vorstellen können, bei denen die Leistung im Vordergrund steht, treten bei regelmäßiger Verwendung keine Verzögerungen oder Verzögerungen auf. Dies sind zwei der schnellsten Telefone auf dem heutigen Markt.
Sie erhalten außerdem standardmäßig 6 GB RAM und 128 GB Speicher auf beiden Geräten sowie Wi-Fi ac 2.2 MIMO, Bluetooth 5.0, NFC und AptX HD – Bei beiden Geräten entgeht Ihnen kein Kernfeature. Wasserdichtigkeit und kabelloses Aufladen fehlen jedoch bei beiden Handys, und obwohl es beim Redmi K20 Pro verzeihlich ist, hätte OnePlus die Funktionen hinzugefügt, wenn man bedenkt, wie viel das Flaggschiff kostet.
Kategorie | Redmi K20 Pro | OnePlus 7 Pro | |||
---|---|---|---|---|---|
Betriebssystem | Android 9.0 Pie MIUI 10 |
Android 9.0 Pie OxygenOS 9.5 |
|||
Anzeige | 6,39-Zoll-Super-AMOLED 2340 x 1080 (19,5: 9) HDR Gorilla Glass 5 |
6,67-Zoll-Fluid AMOLED 3120 x 1440 (19,5: 9) 90 Hz, HDR10 + Gorilla Glass 6 |
|||
Chipset [19659049] Snapdragon 855 1 x 2,84 GHz Kryo 485 3 x 2,41 GHz Kryo 485 4 x 1,78 GHz Kryo 485 Adreno 640 7 nm |
Snapdragon 855 1 x 2,84 GHz Kryo 485 3 x 2,41 GHz Kryo 485 4 x 1,78 GHz Kryo 485 Adreno 640 7 nm |
||||
RAM | 6 GB / 8 GB / 12 GB | 6 GB / 8 GB | 19659051] Sto Wut | 128 GB / 256 GB | 128 GB / 256 GB |
MicroSD-Steckplatz | Nein | Nein | |||
Rückfahrkamera 1 | 48 MP, f / 1,8 0,8 um Dual Pixel PDAF |
48 MP, f / 1,6 0,8 um, OIS Dual-Pixel-PDAF |
|||
Rückfahrkamera 2 | 8 MP, f / 2,4 Tele |
8 MP, f / 2,4 ] OIS, Tele |
|||
Rückfahrkamera 3 | 13 MP, 1: 2,4 124-Grad-Sichtfeld |
16 MP, 1: 2,2 117-Grad-Sichtfeld |
|||
] Frontkamera 1 | 20 MP, 1: 2,2 HDR |
16 MP, 1: 2,0 | |||
Konnektivität | Wi-Fi-Wechselstrom 2×2 MIMO, Bluetooth 5.0 AptX HD, LDAC, NFC, A-GPS |
WLAN mit 2×2 MIMO, Bluetooth 5.0 AptX HD, LDAC, NFC, A-GPS |
|||
Audio | 3,5-mm-Buchse Einzellautsprecher |
USB-C Stereolautsprecher |
|||
Akku | 4000mAh Nicht entfernbar |
4000mAh Nicht entfernbar |
|||
Laden | USB-C 2.0 27W |
USB-C 3 . 1 30W |
|||
Wasserbeständigkeit | Nein | Nein | |||
Sicherheit | Fingerabdruck im Display | Fingerabdruck im Display | |||
Abmessungen | 156,7 x 74,3 x 8,8 mm 191 g |
162,6 x 75,9 x 8,8 mm 206 g |
|||
Farben | Ruß, Flammenrot, Gletscherblau | Spiegelgrau, Nebelblau, Mandel |
Der OnePlus 7 Pro hat die Beste Software von Drittanbietern heute
OxygenOS ist von der Stange und wird mit der Zeit immer besser .
Auf dem Redmi K20 Pro werden keine Anzeigen geschaltet. Sie erhalten jedoch Benachrichtigungen von Xiaomi-Diensten wie Mi Video und Mi Music. Abgesehen davon ist MIUI in seiner aktuellen Iteration auf dem Redmi K20 Pro die bisher raffinierteste und die Tatsache, dass Sie den POCO Launcher sofort aus der Verpackung holen, ist ein zusätzlicher Bonus. Auf diese Weise kann Xiaomi eine App-Schublade bündeln, bevor die Funktion später in diesem Jahr in MIUI integriert wird.
Von beiden ist OxygenOS die bessere Option. OnePlus hat großartige Arbeit mit der Haut geleistet und setzt Jahr für Jahr Maßstäbe für andere Hersteller. OnePlus führt außerdem Funktionen ein, die exklusiv für den indischen Markt erhältlich sind. Die neuen Funktionen werden voraussichtlich im August eingeführt.
Redmi K20 Pro im Vergleich zu OnePlus 7 Pro "title =" Redmi OnePlus 7 Pro vs. K20 Pro "class =" image-large_wm_brw image-large faul "data-src =" / sites / androidcentral.com / files / styles / large_wm_brw / public / article_images / 2019/07 / redmi-k20-pro -vs-oneplus-7-pro-5.jpg? itok = x2wxsgC7 "/>