Vinyl ist zurück! Zumindest in Großbritannien. Letztes Jahr war es das elfte Mal in Folge, dass der Vinylverkauf wuchs. Im Jahr 2018 wurden in Großbritannien mehr als 4,2 Millionen Schallplatten verkauft. Jetzt reagieren die Hardwarehersteller auf das, was eindeutig kein Zufall ist. Mit dem PS-LX310BT hat Sony einen Plattenspieler für den modernen Musikfan geschaffen.
Gut
- ✓ Günstiger Preis
- ✓ Schnell und einfach einzurichten
- ✓ [19659004] Automatikbetrieb
- ✓ Guter Klang für wenig Geld
Schlecht
- ✕ Spezielle Plattenspieler bieten zu diesem Preis einen detaillierteren Klang
- ✕ Größer als erwartet
- ] ✕ Tasten fühlen sich ein wenig billig an
Der Einstieg in Vinyl muss kein Vermögen kosten
Die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, wird natürlich von der Technologie bestimmt, aber ältere Formate wie Kassetten und CDs sind verblasst In der Vergangenheit ist mit Vinyl etwas anderes passiert. Das Format wird seit einiger Zeit von Audiophilen gelobt. Es wird von manchen als das reinste musikalische Medium angesehen, und daher kann die Ausrüstung, die für das Abspielen von Schallplatten benötigt wird, am oberen Ende des Marktes in alberne Mengen gehen.
Vinyl ist etwas, an dem ich mich persönlich seit einigen Jahren interessiere , waren aber immer zurückhaltend, in Top-End-Hardware zu investieren. Ich mag den Klang von Schallplatten, aber ich habe weder Platz in der Wohnung noch das Geld, um mit einem Audiosystem groß rauszukommen. Zuhause neige ich dazu, Spotify von meinem Smartphone oder Tablet aus zu hören, gepaart mit ein paar verschiedenen Bluetooth-Lautsprechern, die ich in verschiedenen Räumen habe.

Das PS-LX310BT ist ab sofort erhältlich und kostet in Großbritannien £ 230 direkt von Sony. Der Preis in den USA ist mit 179,99 USD sogar noch attraktiver. Dieser Sony Bluetooth-Plattenspieler ist eindeutig für Leute wie mich gedacht, die nach einer erschwinglichen und problemlosen Möglichkeit suchen, Schallplatten zu genießen. Wie hat es funktioniert?
Sauberes Retro-Design überzeugt
Retro und minimalistisch präsentiert sich der Sony-Bluetooth-Plattenteller in einer Berliner Wohnung, als Jimi Hendrix eine weiße Stratocaster in der Hand hält (verkehrt herum). Ich muss zugeben, dass ich das Design liebe. Es ist mühelos cool. Die dicke Kunststoff-Staubschutzhülle ruiniert zwar die Ästhetik, so dass ich sie einfach weggelassen habe.

Das Sony PS-LX310BT ist lächerlich einfach einzurichten.
Ziehen Sie es aus der Verpackung, legen Sie den Riemen um die Motorriemenscheibe, drücken Sie die Bluetooth-Taste, um eine Verbindung zu einem Lautsprecher herzustellen, und schon können Sie loslegen. Der gesamte Vorgang dauert weniger als 10 Minuten.
Zwei Betriebsgeschwindigkeiten – 33 speeds und 45 U / min – stehen zur Verfügung. Sie können zwischen LPs mit 33 U / min und Singles wechseln, die häufig mit 45 U / min gedrückt werden. Sie können auch Alben im 45-U / min-Format finden, diese sind jedoch nicht so verbreitet. Über dem Geschwindigkeitsregler befindet sich ein Schalter für 7-Zoll- oder 12-Zoll-Schallplatten.

Drei Verstärkungsstufen (niedrig, mittel und hoch) können die Ausgabe je nach Aufnahmepegel erhöhen oder verringern. Auf diese Weise können Sie Verzerrungen oder Probleme mit geringer Gesamtlautstärke vermeiden. Mit der Einstellung "Niedrig" können Sie die Lautstärke um -4 dB verringern, mit der Einstellung "Hoch" um +6 dB.
Außerdem ist keine Feinabstimmung oder Kalibrierung des Arms mehr erforderlich. Beim PS-LX310BT erfolgt alles automatisch, einschließlich einer Auto-Stop-Funktion, die den Arm zurückgibt, sobald die Aufzeichnung abgeschlossen ist. Die Idee hier war eindeutig, dies für neue Vinyl-Enthusiasten so schmerzfrei wie möglich zu machen, und trotz der Tatsache, dass sich die Tasten etwas billig anfühlen, funktioniert es gut. Puristen werden die Nadel aber wahrscheinlich immer noch lieber selbst anheben und auf die Schallplatte setzen – es gibt nur etwas, das sich richtig anfühlt, wenn ich es nicht richtig anfühle.

Der Sony Bluetooth-Plattenspieler unterstützt auch die Line-Ausgabe, wenn Sie ihn als normalen Plattenspieler verwenden und zusammen mit Ihrem eigenen Verstärker und Ihren Lautsprechern betreiben möchten. Ich habe diese Funktion nicht getestet. Es ist eine schöne Option, aber nicht wirklich das, worum es bei dem Produkt geht.
Befriedigender Sound mit vielen Optionen
Ich habe den Sony PS-LX310BT mit einer Reihe von Bluetooth-Lautsprechern im Büro in einem großen Raum und getestet zu Hause in kleineren Räumen. Die von mir verwendeten Lautsprecher waren in Größe und Preis unterschiedlich. Zuerst habe ich eine Verbindung zum Sony SRS-XB501G hergestellt (ca. 300 GBP). Ich habe mir auch den Soundcore Model Zero (ca. £ 180) und den Souncore Flare + (ca. £ 90) angehört. Das Paket, das wir erhalten haben, wurde auch mit dem winzigen Sony SRS-XB12-Lautsprecher geliefert (ca. £ 60). Sie können bis zu acht Lautsprecher gleichzeitig koppeln.

Der Sound hat viel Drive und Attack, besonders wenn Sie den Gain des eingebauten Vorverstärkers ankurbeln, aber er bleibt warm und unterhaltsam.
Ich ließ zuerst die Nadel von Iceage 's Beyondless Album fallen und war überrascht, wie detailliert ein Track wie Pain Killer mit seiner Mischung aus verzerrten Gitarren, Streichern und Blechbläsern klang. Erwarten Sie nicht das höchste Maß an Stereoabbildung oder Detailtreue im Ton, aber zu diesem Preis werden Sie mehr als zufrieden sein. Der Sound ist auch für die kleineren Lautsprecher recht gut skalierbar.
Da es sich um einen Bluetooth-Plattenspieler handelt, können Sie ihn auch direkt mit einem drahtlosen Kopfhörer koppeln. Ich habe die Soundcore Life 2 Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und die echten kabellosen Ohrhörer Cambridge Audio Melomania 1 ausprobiert. Reichweite war in meiner relativ kleinen Wohnung nicht wirklich ein Problem. Ich würde sagen, dass Sie mindestens 10 Meter von den Playern entfernt wandern können, ohne dass die Audioqualität beeinträchtigt wird oder merkliche Verzögerungen auftreten.

Bemerkenswerter Wettbewerb
Sony ist nicht das einzige Unternehmen, das eine Marktlücke entdeckt hat
, und das moderne Musikfans, die Schallplatten mit dem Komfort und der Flexibilität von Bluetooth-Konnektivität genießen möchten. Audio Technica stellt den AT-LP120XUSB her, der preislich in einem ähnlichen Umfeld liegt, aber bei weitem nicht so gut aussieht wie der Sony. Der vielgelobten Rega Planar 1, die in etwa das gleiche kostet wie die Sony, mangelt es an der Bluetooth-Konnektivität, die das PS-LX310BT für diejenigen attraktiv macht, die noch kein HiFi-System besitzen .

Eine hervorragende Lösung für moderne Vinyl-Jungfrauen
Der Besitz des Sony PS-LX310BT bietet zahlreiche Vorteile. Mit diesem Plattenspieler benötigen Sie keinen separaten Vorverstärker oder Verstärker, keine verkabelten Lautsprecher oder den Platz, der für die Unterbringung all dieser Geräte erforderlich ist. Der Sound ist nicht wegweisend, kann sich aber in dieser Preisklasse durchaus behaupten. Dieser Plattenspieler ist ideal für alle, die schnell und einfach in die Welt des Vinyls eintauchen möchten, ohne den üblichen Aufwand und die Kosten, die mit dem Engagement verbunden sind. Die Kombination von Preis und Merkmalen, die hier angeboten werden, wird für viele unwiderstehlich sein, die sich dem Vinyl-Wiederaufleben anschließen möchten.